Was ist huhu Deutschland?

huhu Deutschland ist Teil des Forschungsvorhabens Smarte.Land.Regionen, das auf die Verbesserung der Daseinsvorsorge durch digitale Technologien abzielt.

huhu Deutschland verbindet Beratende und Lösungsanbietende auf der einen Seite und Landkreise und Bürger:innen auf der anderen Seite miteinander. Im Zentrum von huhu Deutschland und damit im Zentrum der einzelnen Stakeholder stehen der Marktplatz und die Plattform, welche zusammen den Kern von huhu Deutschland bilden.

Was ist der Marktplatz?

Im Mittelpunkt des Marktplatzes steht die Vermittlung von Lösungen und Beratungsangeboten zur Daseinsvorsorge sowie die zentrale Kontaktaufnahme zwischen Kommunen und Lösungsanbietern & Beratern. Der Marktplatz verbindet folglich die Nachfrager, d. h. die Landkreise, und die Anbieter, d. h. Lösungsanbietende und Beratende, miteinander und vermittelt technische Lösungen und Beratungen zwischen diesen.

Die Lösungen auf dem Marktplatz haben einen Betreiber, sodass sich die Kommunen nicht um den Betrieb der Lösungen Gedanken machen müssen.

zum Marktplatz
Laptop, auf dem ein Bild einer Oase geöffnet ist.

Von der digitalen Einöde zur digitalen Oase

Die digitale Befähigung ländlicher Räume ist mit dem Marktplatz nur einen Klick entfernt. Der Marktplatz mit den angebotenen Lösungen wird Maßstäbe für moderne und attraktive Kommunen setzen. Ein Marktplatz zur Verbesserung der Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen.

Präsentierte Forschungsergebnisse auf einer Leinwand. Davor steht ein Mensch mit Mappe im Arm.

Unabhängig und maßgeschneidert für Ihre Kommune

Der Marktplatz wurde im Forschungsprojekt »Smarte.Land.Regionen« definiert und umgesetzt. Nun steht dieser Marktplatz auch für Ihre Kommune bereit. Individuell können digitale Lösungen für Ihre Bürger:innen bereitgestellt werden – passend für Ihre lokalen Begebenheiten. Dafür lassen wir Sie nicht allein, sondern setzen auf ein kuratiertes Angebot auf dem Marktplatz  

Ein Mensch vor einem großen Smartphone. Auf dem Smartphone ist ein Schild mit einem Haken darauf.

Technologisch souverän

Entwicklung und Betrieb in Deutschland. Der Marktplatz verbindet verschiedene Akteure miteinander und bietet Open-Source-Lösungen an.
Wir sind der Auffassung, dass die Daten europäischer Bürger:innen auch nach europäischem Recht behandelt werden sollten.  

Demo.

Auf dem Marktplatz können Lösungsbetreiber und Berater ihre Angebote in Form von Beratungen und digitalen Lösungen anbieten. Kommunen können diese Angebote beziehen und ihren Bürger:innen zur Verfügung stellen.

Demonstration der Marktplatz-Startseite. Zu sehen ist die Auflistung mehrerer Lösungen.

Die Startseite des Marktplatzes bietet zunächst eine Übersicht über alle auf dem Marktplatz befindlichen Lösungen und Beratungen.

Für jede Lösung wird ein Marktplatzeintrag erstellt. Titel, Lösungsbetreiber bzw. Berater, eine Kurzbeschreibung, Titelbild, Preis und die Kategorie der Daseinsvorsorge werden abgebildet. Über eine Filterfunktion kann schnell die geeignete Lösung gefunden werden.

Finden Sie passende Lösungen für Ihre Kommune.

Weitere detaillierte Infomrationen erhalten Sie beim Klicken auf eine Lösung. Besteht Interesse an einer Lösung, können Sie über den Button »Kontakt aufnehmen« den Lösungsbetreiber oder Berater kontaktieren.

Demo anfragen
Beispielhafte Ansicht der Lösung KomMaaS

Was ist die Plattform?

Die Plattform ist die Basis und bietet einheitliche Nutzerkonten für die verknüpften digitalen Lösungen und den Marktplatz. Dadurch wird ein einheitliches Login über alle digitalen Lösungen im Marktplatz hinweg ermöglicht. Das bedeutet, die Nutzer:innen erstellen sich einmal ein Konto auf der Plattform und können mit diesem Konto alle an die Plattform angebundenen Lösungen nutzen, ohne sich bei jeder Lösung separat registrieren zu müssen. Die Plattform übernimmt für die digitalen Lösungen eine weitere wichtige Rolle: Sie speichert neben Nutzerdaten auch die geografische Struktur der Verwaltungseinheiten, fungiert als Bilderverwaltung, ermöglicht eine einheitliche Handhabung der juristischen Texte und hält Datenschutzvereinbarungen bereit.

Ansicht des persönlichen Profils.

Von allen, für alle.

Icon der Landkreise. Zeigt Menschen bei der Arbeit

Individuelle Lösungen für Ihre Kommune  

Ein Büroraum, in dem Ergebnisse präsentiert werden.

Ein Marktplatz als Vermittlungsplattform von digitalen Lösungen

verschiedene Menschen: Eine Fahrradfahrerin, ein Paar und ein junger Mann mit einer Seniorin.

Digitale Lösungen zur Verbesserung der Daseinsvorsorge

Wir machen schon mit:

Wir machen schon mit:

  • Logo des Landkreises Bernkastel-Wittlich
  • Logo dews Landkreises Coesfeld
  • Logo des Landkreises Lörrach
  • Logo des landkreises Neustadt an der Waldnaab
  • Logo des Landkreises Potsdam-Mittelmark
  • Logo des Landkreises Uelzen
  • Logo des Landkreises Vorpommern-Greifswald

Ihr Ansprechpartner:

Nils Brand

Danke für Ihre Nachricht.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.